25.02.2021 | Author: Christoph
01.03.2018 - Pressemitteilung des DAV zur Aufgabe des DJK Bildungszentrums an der Coburg
Die Sektion Münster des Deutschen Alpenvereins will sich in Münster engagieren, mit der Kraft von 5.200 Mitgliedern und einem der 5 größten Sportverbänden Deutschlands. In unserer Heimatstadt wollen wir ein Sektionszentrum (Geschäftsstelle, Kletter- und Ausbildungsmöglichkeiten) entwickeln. Nachdem wir uns vergeblich am Gasometer bemüht haben - die Stadtwerke zeigten kein Entgegenkommen bezüglich der allein für die Sanierung notwendigen 800.000 € - hofften wir auf eine langfristig angelegte Partnerschaft mit dem DJK an der Coburg. Gespräche mit dem Geschäftsführer waren vielversprechend, eine Bauvoranfrage "DJK Alpinzentrum" (Gemeinsame Nutzung der DJK Sporthalle, Outdoor-Kletterturm und Anbau Kletterhalle) wird derzeit in der Stadtverwaltung geprüft.
Die heutige Nachricht von der Schließung des Bildungs- und Sportzentrums bedauern wir sehr.
Gerne wollen wir beteiligt sein, die Sportstätte an der Coburg zu erhalten, für den Vereinssport noch attraktiver zu machen und die große Nachfrage in Münster nach Klettermöglichkeiten für Breiten- und Leistungssport zu bedienen.
Sportamt, Stadtsportbund und der Vorstand sowie Mitglieder des DJK Trägervereins kennen unsere Pläne zumindest in groben Zügen:
Wie es an der Coburg weitergeht, ist ergebnisoffen. Der DAV hat seinen Tirolerhut in den Ring geworfen.
Christoph Jöst
"münster alpin" erscheint halbjährlich in gedruckter Form und ist für Mitglieder der Sektion Münster kostenlos.
Nachstehend können Sie die letzten Ausgaben als PDF herunter laden.