Es handelt sich bei diesem Kurs um einen Aufbaukurs Hochtouren mit dem Schwerpunkt Felsgrate, soweit die Wetterlage das erlaubt. Adressaten sind Teilnehmende des Basis- oder Aufbaukurs Hochtouren des DAV sowie erfahrene Kletterer, die ins Hochgebirge möchten.
Voraussetzung:
• DAV-Mitgliedschaft (Sektion Münster)
• mindestens Teilnahme Basiskurs Hochtouren (oder ähnlich) und Klettererfahrungen im Fels
• Kletterkönnen am Fels / Plastik mindestens 5. Schwierigkeitsgrad im Nachstieg / Toprope
• idealerweise Vorstiegerfahrung (bis 4. Schwierigkeitsgrad)
• Gesundheit und Kondition für tägliche Touren von bis zu 10 Stunden
• Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gerade auch bei Ausgesetztheit!
• Dies ist explizit kein Wanderlehrgang! Wir steigen auf weglosem Gelände und über Gletscher zu und ab.
Teilnehmende:
max. 6 Personen
Leistung:
Planung, Organisation und Leitung durch Fachübungsleiter Hochtouren
Kosten:
160,00 Euro
Die Kosten für Anreise, Übernachtung, Verpflegung etc. sind von jedem Teilnehmer vor Ort zu entrichten.
Anmeldeschluss:
1. Februar 2022 (dann Nachrückerliste)
Anmeldung:
Ausschließlich nach persönlicher Rücksprache und per E-Mail.
Taschachhaus, Ötztaler Alpen
160,00 €
Peter Müller
petemueller71@web.de
"münster alpin" erscheint halbjährlich in gedruckter Form und ist für Mitglieder der Sektion Münster kostenlos.
Nachstehend können Sie die letzten Ausgaben als PDF herunter laden.