Hallo zusammen,
der Vorstand möchte euch darüber informieren, dass alle unsere Aktivitäten bis zum 14.2. coronabedingt ausfallen. Das habt ihr euch wahrscheinlich eh schon gedacht. Wir hoffen, dass die Zahlen ab Mitte Februar Lockerungen zulassen.
Nach dem nächsten Corona-Regierungs-Gipfel …
Am 9.7. fand mit allen Beteiligten (Dezernent Planungs- und Baukoordination, Amtsleiter Stadtplanungsamt, Amtsleiter Bauordnungsamt, Leiterin des Sportamtes und weiteren Mitarbeiter der Fachämter sowie KletterBar, DJK, DAV) ein Gespräch statt.
Es wurde erläutert und diskutiert, warum die …
Liebe Mitglieder das DAV-Münster,
gern hätten wir mit dem Bau des Alpinzentrum (inkl. eurer neuen Geschäftsstelle) schon begonnen. Nun habt ihr sicherlich alle mitbekommen, dass es Probleme mit der Genehmigung gibt.
Keinesfalls ist es aber so, wie in der Zeitung zu lesen war, dass das Projekt …
Anbei eine Schilderung der aktuellen Lage
Am vergangenen Sonntag hat zum ersten Mal unsere Mitgliederversammlung an unserem neuen Standort, in den Räumlichkeiten des DJK Zentrums, stattgefunden. Dort, wo auch seit Anfang des Jahres unsere Geschäftsstelle ihren Sitz hat und wo auch in Zukunft unsere Sektion ein langfristiges Zuhause …
Liebe Mitglieder der Sektion,
vom 24. auf den 25. Februar war der Vorstand zu Gast in der Nordparkhütte der Sektion Duisburg (http://www.dav-duisburg.de/huetten/nordparkhuette-im-lapadu.html). Im Zuge unserer turnusmäßigen Vorstandssitzung wollten wir uns von der Umgebung des Landschaftspark …
01.03.2018 - Pressemitteilung des DAV zur Aufgabe des DJK Bildungszentrums an der Coburg
Die Sektion Münster des Deutschen Alpenvereins will sich in Münster engagieren, mit der Kraft von 5.200 Mitgliedern und einem der 5 größten Sportverbänden Deutschlands. In unserer Heimatstadt wollen wir …
Liebe Mitglieder der Sektion Münster,
wir wünschen euch allen frohe Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, ereignisreiches und wunderbares Berg-Jahr 2018.
Es grüßt euch herzlich,
euer Vorstand.
Eisige Bedingungen am Monte Gaso von Christoph Jöst
------ …
Am 5. Mai fand die Mitgliederversammlung statt. Ein zentrales Thema war der Bericht über den Projektstand Monte Gaso.
Im Anhang der Bericht.
Am 7. März hat sich der engere Vorstand in der Geschäftsstelle getroffen
Themen/Ergebnisse (u.a.):
Neben der …
Am 2. März 2017 fand das abschließende Gespräch im Büro Schnoklake/Betz/Dömer-Architekten (SBDA) zur Potentialanalyse des Technikgebäudes auf dem Gasometer-Gelände statt.
Teilnehmer: Christoph Jöst, Sebastian Busch, Anja-Lena Schmalz
SBDA haben diverse Gespräche mit den verantwortlichen …
Am 23. Februar 2017 informierte die Firma Finnholz in einem informellen unverbindlichen Gespräch über den Kletterhallenbau in Holzrahmenbauweise und das Leistungsspektrum der Firma Finnholz
Teilnehmer:
Ines Richter, Christoph Jöst, Sebastian Busch, Anja-Lena Schmalz und Ingo Deluweit
Themen u.a.:
Hochdruck-Phase am Monte Gaso
Der Inhaber der Kletterhalle High Hill in Münster, wird innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre die Halle für immer schließen. Schon kurzfristig werden sich die Öffnungszeiten ändern (Ruhetagsregelung).
In einem sehr konstruktiven Gespräch wurde uns angeboten, …
31.05.2016 offene Ideenwerkstatt am Gasometer
01.06.2016 Arbeitsgruppe-GASOGELD Kick-Off-Treffen
03.06.2016 Jour-Fix der Arbeitsgruppen
04.06.2016 Versendung des Juni-Newsletters
09.06.2016 1. Planungstreffen für das …
Am Montag, den 30.05.2016 hat sich der erweiterte Vorstand in der Geschäftsstelle getroffen.
Die Sitzung diente vornehmlich der Information und dem Gedankenaustausch zum Projekt Sektionszentrum im Gasometer-Münster.
Die Mitglieder des engeren Vorstandes Ines, Christoph, Martin und …
Die Gruppe GASOLAND hat bereits mit zwei Arbeitseinsätzen begonnen, die Außenanlagen auf dem Gelände in Schuss zu bringen.
Die Rasenflächen sind bereits aufgearbeitet worden und das Projekt „Slackline-Anlage“ ist brandheiß in Planung.
Die Termine der GASOLAND-Gruppe werden im …
Die Mitgliederversammlung hat im Haushaltsplan 2016 die Ausgabe von 12.000 € für Such- und Vorbereitungsarbeiten zu einem Sektionszentrum ermöglicht. Die zahlreichen guten Ideen der AG'en GASO Land + Heim + Wand lassen sich leider nicht aus diesem Budget bestreiten. Aus diesem Grunde hat es die …
Am Dienstag, 17.05.2016 hat der erste Arbeitseinsatz auf dem Gasometer-Gelände stattgefunden.
Die Beteiligung war gut.
Die Arbeitsgruppe-Gasoheim führten mit etwa 6 Helfern eine Grundreinigung des Technik-Gebäudes durch. Dies war eine Menge …
Am 15.04.2016 bekam das Projekt das eindeutige Votum der Mitgliederversammlung
Bis Ende April haben sich über 40 ehrenamtliche Helfer aus der Sektion für Organisation und Arbeitseinsätze gemeldet.
Der Vorstand traf sich am 25.04.2016 und am 03.0.5.2016 zur Vorbereitung der Projekt-Organisation …
Der engere Vorstand hat sich am 06.04.2016 im Vereinsheim des SC-Kinderhaus getroffen (weil die Räumlichkeiten in der Geschäftsstelle nicht zur Verfügung standen)
Themen u.a.:
Der engere Vorstand hat sich am 2.02.2016 in der Geschäftsstelle getroffen
Themen u.a.:
Am 15.01.2016 fand mit Vertretern der Stadt und Stadtwerke ein Sondierungsgespräch statt.
Das Grobkonzept wurde vorgestellt Resonanz war einhellig positiv, das vorgeschlagene Vorgehen wird unterstützt.
Vorstandssitzung am 11. Juni 2015 in der Geschäftsstelle
Wir haben eine Terminliste für Euch zum Download bereit gestellt.
"münster alpin" erscheint halbjährlich in gedruckter Form und ist für Mitglieder der Sektion Münster kostenlos.
Nachstehend können Sie die letzten Ausgaben als PDF herunter laden.