Gemeinschaftsfahrt: Klettern in Franken
(Gemeinschaftsfahrt 27 / 2025)
Beschreibung
Auf den Spuren des roten Punkts
Wir verbringen 4 schöne Tage im Trubachtal und klettern an den Felsen der Fränkischen Schweiz. In Obertrubach schlagen wir unser Lager auf, und erkunden und erklettern die Felsen der Umgebung. Manche davon sind sogar fußläufig erreichbar.
Wir nächtigen auf einem Campingplatz auf dem schon die Kletterlegenden Kurt Albert und Wolfgang Güllich ihren Kaffee und Kuchen genossen haben. Abends können wir uns am Trubach mit Kaltgetränken von den heißen Routen abkühlen. Der Campingplatz bietet verschiedene Übernachtungsoptionen, die wir gemeinsam in der Vorbesprechung oder beim gemeinsamen Klettern Ende Februar besprechen.
Voraussetzungen
• Klettern im Grad 5+ UIAA mit Tendenz in den 6. Grad (Vorstieg oder Toprope)
• Eigenverantwortliches und selbstständiges Klettern und Sichern nach den Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins
• Spaß und Freude am Klettern in der Natur
• Neugier auf neue Felsen
Ausrüstung
Eigenes Material, „notfalls“ ergänzt durch Material des DAV Münster
Details
Obertrubach (Fränkische Schweiz)
Gemeinschaftsfahrt 27 / 2025
Kursleiter: Jens Huster, kursanmeldung@xyz.de
Die offizielle Anmeldung (nach vorheriger Abstimmung mit dem Kursleiter) läuft hier über das Reservierungssystem!
20,00 € für Studierende | 30,00 € für DAV-Mitglieder | 50,00 € für Nichtmitglieder
Die Kosten für Anreise, Übernachtung, Verpflegung, etc. sind von allen Teilnehmenden vor Ort zu entrichten.